| | | | | Pfarrei - Newsletter 11. Mai 2023 | | | | | | | | | | | | | | | |
|
|
So gern ich meine Arbeit habe - der erste Tag nach den Ferien ist immer heikel. Da brauche ich jeweils ziemlich lange, bis ich wieder in die Gänge komme. Zuerst melden sich in meinen Gedanken all die Aufgaben, die vor den Ferien unbeendet liegen blieben, und dann im Mail jene, die in der Zwischenzeit neu dazugekommen sind. Was soll ich da zuerst anpacken? Und woher nehme ich so quasi auf «nüchternen Arbeitsmagen» die Energie dazu? Diesmal liess mich mein humoristischer Abreisskalender mit einem Schmunzeln in den Tag starten, zitierte er doch eine ganz besondere Computer-Nachricht: «Fehler bei der Problembehandlung: Die Problembehandlung kann aufgrund eines Problems nicht gestartet werden.» Ja, genau so fühlte ich mich... Weniger zum Schmunzeln war mir dann, als ich feststellen musste, dass mein Computer während meiner Abwesenheit anscheinend verlernt hatte, aufs Internet zuzugreifen. So brauchte es zuerst fachkundige Hilfe unseres Support-Teams, bis ich richtig mit Arbeiten beginnen konnte. Den nötigen Durchblick und die nötige Energie dazu gab mir dann das himmlische Supportteam mit dem Rat: «Sorge dich nicht um das, was morgen ansteht. Darum kannst du dich morgen kümmern. Jeder Tag hat genug eigene Herausforderungen. Pack diese an und lass die anderen liegen.» Zu meiner eigenen Überraschung hats geklappt. Dieses Vorwort wurde darum zwar einen Tag später als geplant geschrieben, aber das merken Sie ja nicht... Ich wünsche Ihnen viele «problemlose Problembehandlungen» und für alle anderen Fälle tolle irdische und himmlische Support-Teams | |
|
|
| Vater unser und Muttertag | | |
samstag, 13. mai, 17.45 uhr «der andere gottesdienst» zeit zum nachdenken - musik - gesang - stille gedanken zum thema: «geheiligt werde dein name» von susi betschart, marlen thalmann, markus widmer
Sonntag, 14. Mai, 10.00 Uhr Eucharistiefeier am Muttertag
Bienenstich zum Muttertag Das einfache Dessert, das die Besucherinnen und Besucher der Bienenhoteleinweihung genossen haben, wird auch jedes Mami begeistern: | | | | |
|
|
|
Am Sonntagnachmittag, 21. Mai, machen sich die Wetziker auf den Weg und pilgern nach Gossau, um zusammen mit uns eine Maiandacht in unserer Marienkirche zu feiern. Um 18.30 Uhr beginnt die Feier, anschliessend bieten wir allen Kaffee und Kuchen an, damit sich insbesondere die Fuss-Pilger frisch gestärkt auf den Heimweg machen können. Wer kann noch einen Kuchen beisteuern oder hilft gerne bei der Bewirtung mit? Bitte melden Sie sich bald bei mir: koordination@kath-gossau-zh.ch oder 044 552 86 24. Ich freue mich auf jede helfende Hand. Luzia Lüthi | | | | | | | |
|
|
Heute Donnerstagabend 18.45 Uhr Besinnlicher Wortgottesdienst in der Kirche 19.45 Uhr Nikodemusgespräch im Pfarreizentrum | | |
Frühlingsmarkt mit Jubla und Proeducado Samstag, 13. Mai, 9.00 bis 15.00 Uhr beim Zentrum Büelgass: Die Jubla serviert Pizzas und betreibt einen Spielstand für Kinder, Proeducado putzt Schuhe und verkauft allerlei schöne gebrauchte und neue Dinge. | | |
|
Auffahrts-Gottesdienst mit der GospelGruppeGossau Donnerstag, 18. Mai, 10.00 Uhr, Kath. Kirche | | |
Der Dunnschtigstamm fällt diesen Monat aus weil der 3. Donnerstag im Mai auf Auffahrt fällt. | | |
Elternabend für die zukünftigen Erstklässler Infos zum Erstklass-Unti und zu allen Untiformen bis zur Firmung am Montag, 22. Mai, 20.00 Uhr im Pfarreizentrum | | |
Seniorennachmittag mit Vladimir Poperetschenko Bilder aus den ukrainischen Karpaten und Infos zur aktuellen Lage in der Ukraine am Mittwoch, 24. Mai, 14.00 Uhr im Ref. Kirchgemeindehaus. Der Verein netz bietet einen kostengünstigen Fahrdienst an. | | |
|
| Kirchentag 6. bis 9. Juli 2023 | | |
Zusammen mit anderen Gemeinden der Landes- und Freikirchen laden wir zum 2. ökumenischen Kirchentag Zürioberland in Wetzikon ein. Er steht unter dem Motto «Christus: die Hoffnung der Welt». Ein Sternmarsch am Donnerstag macht den Auftakt. Das Hauptreferat am Freitagabend hält Geigenbauer und Physiker Martin Schleske, der seine Geigenbaukunst auf faszinierende Weise mit Glauben, Liebe und Hoffnung in Zusammenhang bringt. Für musikalische Höhepunkte sorgen u.a. Andrew Bond und Adam’s Wedding. Ruhe und Stille lassen sich im Taizé-Gottesdienst oder auf dem Kunstweg in der freien Natur finden. Auch Referate und Podien zu Fragen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stehen auf dem Programm, und auf dem Marktplatz am Samstag sind wir als Gossauer Kirchen wieder mit einem gemeinsamen Stand vertreten. Lassen Sie sich inspirieren: www.kirchentag2023.ch.
Helfer und Helferinnen gesucht! Für den Sternmarsch und die Standbetreuung der Gossauer Kirchen am Marktplatz suchen wir Helfer und Helferinnen. Gerne gebe ich Ihnen genauere Auskunft: koordination@kath-gossau-zh.ch oder 044 552 86 24 Informationen über Helfereinsätze am Kirchentag allgemein finden Sie auch bereits über die Kirchentag-Website. | | | | | | | | | | | | | | |
|
| Jugendkarwoche - Holy Week | | |
«Das ist für mich das schönste Osterfest, das ich je erleben durfte!» Solche Aussagen sind der schönste Lohn, den man für seine Arbeit bekommen kann. Auch für mich war es schön, wieder eine Jugend-Karwoche durchführen zu können. Lesen Sie hier mehr zu den Eindrücken der Jugendlichen und zur legendären Osternacht-Wanderung. | | | | | | | | | | | |
|
| Über den Zaun geschaut | | |
Friedliebende Blicke auf eine friedlose Welt Referat in der Paulus-Akademie Zürich am Mittwoch, 31. Mai von 19.00 bis 20.30 Uhr, Anmeldung bis 26. Mai: www.paulusakademie.ch oder info@paulusakademie.ch oder 043 336 70 30
Zoff im Job? Beziehungsstress? Einsam oder Mist gebaut? seelsorge.net ist ein gemeinsames Angebot der reformierten und katholischen Kirchen der Schweiz. Seelsorgerinnen und Seelsorger leisten ehrenamtlich Beratungsarbeit für Menschen in Krisensituationen - anonym, kostenlos und professionell.
Raus aus der Komfortzone! Caritas Schweiz sucht Freiwillige, die eine Zeit lang bei Bergbauernfamilien anpacken im Stall, auf der Weide oder im Haushalt: www.bergeinsatz.ch oder 041 419 23 29. | | |
|
|
Die Lehrerin besucht mit ihren Schülern eine Kunstaustellung mit ziemlich abstrakten Bildern. «Dieses Bild» erläutert sie, «soll Mutter und Kind darstellen.» - «Und warum tut es das nicht?» will darauf ein Mädchen wissen. | | |
|
|
| | Impressum: Kath. Pfarramt Gossau ZH Chapfstr. 25 | 8625 Gossau Telefon: 044 935 14 20 | | | | | | | | |