| | | | | Pfarrei - Newsletter 1. Juni 2023 | | | | | | | | | | | | | | | |
|
| Welche Rolle spiele ich? | | |
Diese Frage zielt nicht darauf ab, ob ich im Leben Theater spiele oder wirklich mich selbst bin. Sie bezieht sich heute vielmehr auf das, was kürzlich ein Erstkommunion-Kind fragte: "Kann Gott wirklich jeden einzelnen Menschen kennen und gern haben?" Mich freuen solche Fragen, auch wenn ihre Beantwortung mich ins Schleudern bringen kann. Beweisen kann ich ja vieles nicht, aber allerlei Erfahrungen lassen mich trotzdem daran glauben, dass es stimmt. So kenne ich z. B. Menschen, bei denen ich den Eindruck habe, dass sie voll und ganz bei jeder Person sind, die ihnen begegnet. Niemand scheint ihnen unwichtig oder fremd zu sein. Wenn schon Menschen das können, dann wird es wohl Gott noch viel besser können. Und allerlei Erlebnisse deute ich so, dass Gott mich besser kennt als ich mich selbst, dass er mich mit liebenden Augen durchschaut, mich so ernst nimmt, wie ich bin, mir aber auch dabei hilft, mich weiterzuentwickeln. Und weil ich denke, dass ich kein Sonderfall bin, ist für mich klar: es gilt auch für jeden anderen Menschen. Ich glaube, im Herzen Gottes spielt jeder Mensch eine Hauptrolle, weil es bei ihm gar keine Nebenrollen gibt. Ich hoffe, Sie alle - und in diesen Wochen ganz besonders die Kinder und Jugendlichen, die Erstkommunion feiern, das Sakrament der Versöhnung empfangen oder schon bald gefirmt werden - dürfen das auch spüren. | |
|
|
|
Liebe Kinder Am Sonntag, 4. Juni feiert Ihr Erstkommunion. Im Unti haben wir über das Wunder nachgedacht, das in der Eucharistiefeier geschieht, und wir haben es in die Worte verpackt: „Weizenmehl und Wasser werden zu Jesus!“. Dieses Wunder geschieht, weil Jesus dich, mich und jeden von uns mega lieb hat und möchte, dass wir durch die Kommunion seine Liebe und Nähe immer in uns spüren. Genau das wünsche ich Euch von Herzen. Euch und Euren Lieben einen wunderschönen Festtag! | | |
Diya Moosariparambil, Katechetin | |
|
|
Zum 11. Mal hat Karl Furrer dieses Jahr Viertklässler auf das Sakrament der Versöhnung vorbereitet. Sie empfangen es im Rahmen des Versöhnungsweges am Mittwochnachmittag, 7. Juni. Am Freitagabend, 9. Juni feiern sie das in der Eucharistiefeier um 18.30 Uhr, zu der auch Pfarreiangehörige herzlich eingeladen sind. Lieber Karl, Dein 10-Jahr-Jubliäum habe ich verpasst. Aber ich bin überzeugt, Du nimmst es mit Humor, dass wir nun halt die Schnapszahl feiern. Ganz herzlichen Dank für Dein langjähriges und sorgfältiges Wirken bei uns! | | | | | | | | |
|
| Gebetspatenschaften für Firmanden | | |
In einem Monat werden 17 Jugendliche aus unserer Pfarrei gefirmt und äussern damit den Wunsch, dass Gott auch in ihrem Leben eine wichtige Rolle spielen soll. Im Rahmen des Firmkurses haben sie sich darum überlegt und aufgeschrieben, welchen Gaben des Heiligen Geistes sie sich ganz besonders öffnen möchten. In der Kirche finden Sie Couverts mit diesen Wünschen. Wir freuen uns, wenn Sie einen Jugendlichen bis zur Firmung im Gebet begleiten und dafür ein Couvert mit nach Hause nehmen. | | |
|
| Abstimmung zur neuen Kirchenordnung | | |
Am Sonntag, 18. Juni ist Abstimmung Alle katholischen Stimmberechtigten haben letzte Woche die Unterlagen zur neuen Kirchenordnung erhalten. Weil der Kanton Zürich 2018 das Kirchengesetz für alle Konfessionen geändert hat, braucht nun auch die katholische Kirchenordnung einige Anpassungen. Worauf sich diese beziehen, können Sie nachlesen im Handzettel, der dem letzten "forum" beilag, oder hier erfahren: | | | | |
|
|
| Aktuelles aus der Kirchgemeinde | | |
Kirchgemeindeversammlung Am Mittwoch, 21. Juni lädt die Kirchenpflege zur Kirchgemeindeversammlung ein. Beginn ist um 20.00 Uhr im Pfarreizentrum Gossau. Auf der Traktandenliste steht unter anderem ein Kredit für die Teilsanierung des Pfarrhauses in Wetzikon und der Kirche rsp. des Pfarreizentrums Heilig Geist. Alle Informationen dazu finden Sie in der | | | | |
|
| | Offene Stelle Pfarreisekretariat Wetzikon Die Kirchenpflege sucht per 1. September oder nach Vereinbarung einen Pfarramtssekretär oder eine Pfarramtssekretärin (ca. 60 %) für das Pfarreisekretariat in Wetzikon. Alle Informationen dazu finden Sie im Stelleninserat. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 16. Juni 2023. | | | | |
|
| RPK der Kirchgemeinde Leider sind die bisherigen Bemühungen um einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für die zurückgetretene Lilian Zeindler ohne Erfolg geblieben. Bitte melden Sie sich bei Markus Weidmann, 079 930 54 98, wenn Sie eine Möglichkeit sehen, diese Aufgabe zu übernehmen - oder wenn Sie einen heissen Tipp haben, wen man anfragen könnte. | | |
|
|
| Umfrage ökumenischer Frauenzmorge | | |
Liebe Umfrage-Teilnehmerin Wir vom Vorbereitungsteam überlegen uns, wie und in welcher Form wir das Frauenzmorge weiterführen möchten. Du hilfst uns, wenn du an unserer kurzen Online-Umfrage teilnimmst und uns deine Gedanken bis Freitag, 16. Juni 2023 dazu mitteilst. Herzlichen Dank! Als kleines Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmerinnen einen Geschenkgutschein der Bäckerei Voland im Wert von 50.- Mit besten Grüssen und Wünschen | | |
Corinne, Jasmin, Irene, Susi, Carmen, Ursula | | |
|
|
|
|
KathU-Gottesdienst Samstag, 3. Juni, 17.45 Uhr, Eucharistiefeier, mitgestaltet von Jugendlichen der Oberstufe | | |
|
|
|
Fronleichnam Wir feiern nicht am Donnerstag, sondern am Samstag, 10. Juni und Sonntag, 11. Juni. Die Gottesdienste hält Bruder Kletus vom Kapuzinerkloster Rapperswil. | | |
|
|
Pfingstliches tat sich letztes Wochenende in Gossau: kleine und grosse Forscherinnen und Forscher gingen der Frage nach, ob die Dinosaurier wirklich ausgestorben sind... und kamen tatsächlich ein paar sehr lebendigen Exemplaren auf die Spur. Ob sie allerdings echt waren? Wie auch immer: das Pfingstliche am PfiLa der Jubla war, dass da Kinder mit ganz verschiedenen Muttersprachen - deutsch, portugiesisch, ukrainisch, slowakisch - friedlich vereint frohe Tage miteinander verbrachten. | | | Ein fröhlicher Beobachter der Szenerie | | | | | | | |
|
|
| | Impressum: Kath. Pfarramt Gossau ZH Chapfstr. 25 | 8625 Gossau Telefon: 044 935 14 20 | | | | | | | | |