| | | | | Pfarrei - Newsletter 15. Juni 2023 | | | | | | | | | | | | | | | |
|
|
Wir sind zurück in Gossau. Letztes Wochenende konnten wir nach drei Monaten Renovation unserer Wohnung wieder einziehen. Wir freuen uns sehr, wieder hier zu sein. Nach dem Brand ging jede Stunde, jeden Tag ein neues Licht auf. Wir erfuhren Hilfe von vielen Leuten. Sie boten uns Unterkunft, gaben uns Kleider, wuschen etliche Male unsere geretteten Kleider, bis sie wieder fein dufteten und vieles mehr… nette Worte, kleine und grosse Gesten. Besonders bedanken möchten wir uns bei der Familie, die uns eine leerstehende, möblierte Unterkunft zur Miete gab und beim Liegenschaftenverwalter Marc Parigger, der sofort viel Zeit und Energie in die Renovierung unserer Wohnung investierte. Und auch beim Pfarreiteam und den Aushilfen, die jederzeit die richtigen Worte und Unterstützung fanden. In allem fühlten wir uns getragen und wir freuen uns darauf, alle im oder neben dem Pfarreizentrum wieder zu sehen. | |
Liebe Grüsse Familie Bohrer | |
|
Liebe Heidi Lieber Roli Lieber Lukas und Matthias Auch wir freuen uns sehr, dass ihr wieder wohlbehalten unser Pfarreizentrum belebt und hier ein- und ausgeht, eure renovierte Wohnung geniesst und die Freude darüber mit uns teilt. | | | | | | | | |
|
| Mitten in der Gesellschaft | | |
Unter diesem Titel steht der gesamtschweizerische Flüchtlingssonntag vom kommenden Wochenende. Die Wortgottes- und Kommunionfeier am Samstag, 17. Juni um 17.45 Uhr nimmt das Thema auf und die Kollekte der beiden Wochenend-Gottesdienste ist für die Flüchtlingshilfe der Caritas bestimmt. | | |
|
|
Abstimmung über die neue Kirchenordnung am Sonntag, 18. Juni. Der Kanton Zürich hat 2018 das Kirchengesetz geändert. Darum muss auch unsere, die katholische Kirchenordnung angepasst werden. Darüber stimmen wir am 18. Juni ab. Neu ist zum Beispiel, dass Beiträge an Um- und Neubauten nach ökologischen Kriterien bemessen werden und die Wahl von Pfarrern und von Gemeindeleitenden vereinheitlicht wird. Alles Weitere dazu finden Sie im Button: | | |
|
| Kirchgemeindeversammlung am Mittwoch, 21. Juni Am Mittwoch, 21. Juni lädt die Kirchenpflege zur Kirchgemeindeversammlung ein. Beginn ist um 20.00 Uhr im Pfarreizentrum Gossau. Auf der Traktandenliste stehen neben der Abnahme der Rechnung 2022 ein Kredit für die Teilsanierung des Pfarrhauses in Wetzikon und der Kirche rsp. des Pfarreizentrums Heilig Geist. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Website der Kirchgemeinde. | | |
|
|
| Gossauer Chilbi am 24./25. Juni | | |
Samstag, 24. Juni: HGU-Abschluss-Gottesdienst Die Erstklässler feiern um 17.45 Uhr den Abschluss ihres ersten Untijahres und freuen sich über alle, die mitfeiern. | | | | | Samstag, 24. Juni/Sonntag, 25. Juni Jubla mit Pizza- und Büchsenwurfstand Während dem ganzen Chilbi-Wochenende läuft der Pizza-Ofen der Jubla auf Hochtouren und am Büchsenwurfstand sind Preise zu gewinnen. Kommen Sie vorbei! | | | | | | | | | |
Sonntag, 25. Juni, 9.30 Uhr, Ernst Brugger-Platz Gossau Ökumenischer Chilbi-Gottesdienst Unter dem Titel «Du bringst mich zum Lachen» denken wir über Gottes und unseren Humor nach. Der Gottesdienst wird von der Gospelgruppe Gossau musikalisch mitgestaltet. Die Sitzplätze sind sonnen- und regengeschützt. Für Kinder bis 4 Jahre ist das «Schnäggehuus» im reformierten Kirchgemeindehaus geöffnet. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen! | | | | |
Johannes Huber, ref. Kirchgemeinde Stefan Zulauf, Freikirche Chrischona Markus Widmer, Kath. Pfarrei | | |
|
| Kirchentag 2023 in Wetzikon | | |
Donnerstag, 6. bis Sonntag, 9. Juli 2023 Die Flagge am Kirchturm zeigt es an: In grossen Schritten nähert sich nun der Kirchentag 2023. Am Donnerstagnachmittag, 6. Juli kann bereits der Einstieg per Sternmarsch über Gossau und das Grüt nach Wetzikon gemacht werden. Dann bieten Referate, Podien, musikalische Einlagen, verschiedene Gebetsanlässe, ein Kunstweg und vieles andere mehr den Besuchern und Besucherinnen auf verschiedenste Art den Zugang zum Motto «Christus: die Hoffnung der Welt». Nähere Informationen zum äusserst interessanten und vielseitigen Programm finden Sie auf der Homepage des Kirchentages. | | | | |
| | Wir wären froh, wenn am Samstag, 8. Juli zwischen 11.00 und 17.00 Uhr noch 1-2 Helferinnen oder Helfer stundenweise beim Betreuen des «Glücks- bzw. Hoffnungsrades» am Stand der Gossauer Kirchen mithelfen könnten. Es braucht dafür kein grosses Wissen - alle nötigen Informationen sind schriftlich vorhanden. Bitte melden Sie sich bei mir: koordination@kath-gossau-zh.ch oder 044 552 86 24. | | |
|
|
|
Dieses Jahr findet das Sommerlager vom 15. - 22. Juli 2023 ins St. Stephan (BE) statt. Dort lernen wir neue Freund*innen kennen, bewegen uns viel in der Natur und erleben die Motto-Geschichte von Ralph und Penelope: sie versuchen Felix, der aus einem Videospiel weggerannt ist, wieder einzufangen, und brauchen dabei Hilfe. Möchtest du auf der abenteuerlichen Reise durch verschiedene Videospiele dabei sein? Dann schliess dich uns an! ... Anmeldeschluss ist am Sonntag, 18. Juni. | | | | | | | | | | |
|
|
Am 4. Juni durften 17 Kinder unserer Pfarrei bei schönstem Wetter ihr grosses Fest der Erstkommunion feiern. | | |
|
Seit der Erstkommunion hängt ein minikleines, schwarzes Handtäschchen in unserer Garderobe. Wer es vermisst, kann es während den Öffnungszeiten des Pfarreizentrums gerne abholen. | | |
|
|
Zürcher Wallfahrt nach Einsiedeln am Samstag, 1. Juli Ob zu Fuss, mit dem Velo oder mit dem Rollstuhl: es gibt verschiedene Angebote, ein Wegstück gemeinsam zurückzulegen. Höhepunkt bildet die Eucharistiefeier um 12.45 Uhr in der Klosterkirche Einsiedeln. Den Flyer mit allen Informationen und einem Rail-Bon für die Anreise finden Sie in der Kirche oder auf www.zhkath.ch. | | |
Ferienstart der anderen Art Am Samstag, 16. Juli 2023 lädt der Pfarreirat zu einem Ferienstart der anderen Art ein: der andere gottesdienst um 17.45 Uhr, Möglichkeit zum gemeinsamen Essen um 19.00 Uhr und Open Air Kino nach dem Eindunkeln hinter dem Pfarreizentrum (oder bei ungünstigem Wetter im Pfarreizentrum). | | |
Ökumenische Seniorenreise Die Reise vom Donnerstag, 31. August führt nach Vaduz FL. Dort gibt es eine Stadtrundfahrt, bevor es dann zum Mittagessen weiter nach Werdenberg geht. Den Abschluss bildet dann ein Zvierihalt – mit Kaffee und Schlorzifladen – im Hemberg. | | |
Umfrage ökum. Frauenzmorge Am Freitag, 16. Juni ist Einsendeschluss für die Umfrage. Formulare liegen im Pfarreizentrum auf und können ausgefüllt in den Briefkasten des Sekretariats eingeworfen werden. | | |
|
|
Die kleine Isabelle muss zum Arzt. Vor ihr gehen zwei ganz in Weiss gekleidete Klosterfrauen in die Sprechstunde. Nach einer Weile Warten sagt Isabelle: «Gell, Mami, wenn die heiligen Geister wieder rauskommen, sind wir dran!» | |
|
|
| | Impressum: Kath. Pfarramt Gossau ZH Chapfstr. 25 | 8625 Gossau Telefon: 044 935 14 20 | | | | | | | | |