| | | | | Pfarrei - Newsletter 13. Juli 2023 | | | | | | | | | | | | | | | |
|
| «Was Ihnen überhaupt nicht entspricht... | | |
... tut vielleicht dem Menschen neben Ihnen gut.» Dieser Gedanke aus der Begrüssung zum Abschlussgottesdienst am Zürioberländer Kirchentag ist mir eingefahren. Der Gottesdienst war bewusst so gestaltet, dass Elemente aus allen konfessionellen Traditionen nebeneinander Platz hatten. Pfarrer Marcus Maitland lud uns ein, uns darauf einzulassen, auch wenn uns nicht alles entspreche. Vielleicht sei gerade das, was uns befremdet, für andere Teilnehmende ein Stück Heimat. Das hat mir geholfen, den Gottesdienst sehr intensiv mitzuerleben und von allen Teilen bereichert nach Hause zu gehen. Und nun taucht der Gedanke auch im Alltag immer wieder auf - und kann vielleicht auch Ihnen helfen, zum Beispiel beim Planen oder «Erdulden» von Ferien-Erlebnissen, die Ihnen persönlich nicht besonders entsprechen: «Auch wenn's mir grad nicht entspricht, versuche ich mich mitzufreuen mit jenen, denen es wohltut.» Ich wünsche Ihnen kunterbunt spannende und entspannende Sommerwochen - daheim oder wo auch immer. | |
|
|
| der andere gottesdienst | | |
samstag, 15. juli, 17.45 uhr zeit zum nachdenken gesang - stille - musik von eugen spiridonov gedanken zur vater-unser-bitte «dein reich komme, dein wille geschehe» von susi betschart, claudia lentze, markus widmer | | | | |
|
| Grill- und Open Air-Kino-Vergnügen | | |
Samstag, 15. Juli Nach dem Gottesdienst bietet der Pfarreirat ein Grill- und Open Air-Kino-Vergnügen: Grillieren ab 19.00 Uhr Der Grill ist heiss. Bitte bringen Sie Ihre Grilladen und Beilagen selber mit. Es freut uns, wenn einige Teilnehmende auch etwas zum gemeinsamen Dessertbuffet beitragen können. Getränke stehen zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. | |
Open Air-Kino sobald es eindunkelt, ca. 21.20 Uhr Der Film wird auf die Rückseite der Kirche projiziert. Zum Sitzen stellen wir Festbänke zur Verfügung. Wer es bequemer mag, bringt den Campingstuhl selber mit. Ratsam ist es auch, eine Decke und eine Jacke mitzunehmen, denn es könnte kühl werden. Bei schlechtem Wetter findet der Anlass im Pfarreizentrum statt. | | | Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Bernadette Staub und Frederik Schaller | | | | | | | | | | | |
|
|
Planen Sie gern etwas weiter im Voraus? Hier sind die besonderen Anlässe zwischen Sommer- und Herbstferien. Vielleicht ist etwas darunter, für das Sie sich das Datum reservieren möchten: | | |
Jubla-Schnuppernachmittag Samstag, 9. September | | |
der andere gottesdienst samstag, 9. september, 17.45 uhr | | |
Gottesdienst mit den 3. Klässlern und den neuen Minis Samstag, 16. September, 17.45 Uhr | | |
Ökumenischer Bettagsgottesdienst im Altersheim Grüneck Sonntag, 17. September, 10.00 Uhr | | |
Seniorennachmittag mit den Schwyzerörgeli-Fründe Rüti Mittwoch, 27. September, 14.00 Uhr, ref. Kirchgemeindehaus | | |
Tag der Schöpfung mit der Gospelgruppe Gossau Sonntag, 1. Oktober, 10.00 Uhr | | |
Meditatives Kreistanzen Mittwoch, 4. Oktober, 19.30 Uhr | |
|
| Gottesdienste in den Sommerferien | | |
- An allen Schulferienwochenenden findet am Samstag keine Eucharistiefeier statt und jene am Sonntag beginnt bereits um 9.30 Uhr.
- Während den Ferien von Don Marek vom 31. Juli bis 13. August entfallen auch die Eucharistiefeiern am Dienstag und am Freitag.
- Die Sonntagsgottesdienste am 23. Juli und am 6. August wird P. Thomas Reji, jenen vom 13. August Vikar Matthias Renggli mit uns feiern.
- Pater Thomas ist diesen Sommer wieder als Aushilfe in Wetzikon und wird auch als Notfallseelsorger bei uns aushelfen, wenn es nötig ist. Gerne geben wir ihm auch wieder die Kollekten der Gottesdienste vom 23. Juli und 6. August für die Projekte seines Ordens in Indien mit.
| |
|
| So erreichen Sie uns in den Ferien | | |
- Das Pfarreizentrum ist in den Sommerferien nur während den Gottesdiensten geöffnet.
- Das Pfarreisekretariat ist in dieser Zeit nur am Montag-, Dienstag- und Donnerstag von 9.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. Bitte klingeln Sie, wenn die Tür zum Pfarreizentrum geschlossen ist.
- Anika Wiedenmann ist in der ersten Ferienwoche mit der Jubla im Lager und hat nachher Ferien.
- Markus Widmer ist vom 22. Juli bis zum 13. August abwesend, Don Marek vom 31. Juli bis zum 13. August.
- In Notfällen erfahren Sie über 044 935 14 20, an wen Sie sich wenden können.
| | |
|
| Wir gratulieren herzlich | | |
Hans Mäder zur Wahl in die RPK unserer Kirchgemeinde, | | | | | unserer Synodalin Marie-Thérèse Frommenwiler zur Wiederwahl in die Geschäftsleitung der Synode, | | | | | unserem Organisten Eugen Spiridonov zum «Diploma of Advanced Studies in Kirchenmusik Orgel» an der Zürcher Hochschule der Künste, | | | | | und unserer Jugendarbeiterin Anika Wiedenmann zum Bachelor in Theologie an der Hochschule Chur. | | | | | | | | | | | | |
|
| Unti im Schuljahr 2023/24 | | |
Kinder und Unterrichtende geniessen schon bald die Sommerferien. Die Vorbereitungen für den Unti im neuen Schuljahr sind bereits im Gang. Für die einzelnen Klassenstufen sind verantwortlich: | | |
- 1. Klasse: Heimgruppenunterricht: Gabriela Keller
- 2. Klasse: wöchentlicher Unterricht: Diya Moosariparambil
- 3. Klasse: Erstkommunionvorbereitung: Diya Moosariparambil
- 4. Klasse: Versöhnungsweg: Karl Furrer
- 5./6. Klasse: verschiedene Anlässe über das Jahr verteilt: Diya Moosariparambil
- 1./2. OK: KathU Wahlfachangebote: Anika Wiedenmann
- 3. OS/1. LJ: Firmweg/Assisi-Reise: Anika Wiedenmann
| |
|
|
Der dreifaltige Gott segne Euch, wenn ihr auf Reisen geht oder daheim unterwegs seid.
Er beschütze euch vor allen Gefahren und schenke euch spannende Begegnungen und ent-spannende Erholung.
Er segne auch jene, die auf Euren Reisen für euch da sind, und jene, die keine Möglichkeit haben zu reisen. Er lasse sie dort, wo sie sind, Glück und Freude erfahren.
So segne Euch Gott auf all Euren Wegen: der Vater, der Sohn und der Heiliger Geist.
(Aus dem Gottesdienst mit Reisesegen vom 2. Juli 2023) | |
|
|
| | Impressum: Kath. Pfarramt Gossau ZH Chapfstr. 25 | 8625 Gossau Telefon: 044 935 14 20 | | | | | | | | |