| | | | | Pfarrei - Newsletter 23. Januar 2025 | | | | | | | | | | | | | | | |
|
| Words don't come easy... | | |
Es gibt Leute, die meinen, es falle mir leicht, die «richtigen Worte» für Predigten oder Texte wie z.B. diesen hier zu finden. Sie täuschen sich gewaltig. Es geht mir gleich wie vielen anderen, die beruflich reden und schreiben: je näher der Predigttermin oder der Redaktionsschluss kommt, desto schwerer fällt es mir, die Grundidee in Worte zu fassen und desto mehr fürchte ich, dass ich dieses Mal definitiv nichts Lesens- oder Hörenswertes zustande bringe. Auch wenn es bisher oft noch in letzter Minute geklappt hat, so ist das ja keine Garantie dafür, dass es auch dieses Mal wieder so sein wird! Vielleicht stimmt ja die Theorie von jemandem, dessen Namen ich vergessen habe, dass jeder Mensch für seine Lebenszeit nur eine begrenzte Anzahl Wörter zur Verfügung hat. Weil man sie nicht kennt, kann es sein, dass sie einem irgendwann einfach ausgehen - vielleicht mitten im Schreiben eines .... Ich bin zwar ziemlich sicher, dass die Theorie nicht stimmt und einem die Worte nur ab und zu fehlen, aber nicht für immer. Trotzdem gefällt sie mir. Sie kann einem helfen, bedacht mit seinen Worten umzugehen und sich das eine oder andere zu sparen - einfach so, sicherheitshalber... Und mir hat sie geholfen, auch für diesen Text Worte zu finden... | |
|
|
| Zu den Gottesdiensten | | |
Gottesdienste mit Br. Paul Meier Am 25./26. Januar wird Bruder Paul Meier aus dem Kapuzinerkloster Rapperswil die Gottesdienste mit uns feiern. Herzlichen Dank! | | |
Blasiussegen Dieser Segen «um Bewahrung vor Halskrankheiten und allem Unheil» wird am Dienstag, 28. Januar im Rosengarten-Gottesdienst von 10.00 Uhr und am 1./2. Februar in den Wochenend-Gottesdiensten gespendet. | | |
Kerzensegnung Am Sonntag, 2. Februar, 10.00 Uhr segnen wir die Kerzen, die wir das Jahr hindurch in der Liturgie brauchen. Sie können auch eigene Kerzen zum Segnen mitbringen und auf die linke Kommunionbank legen. | | |
Brotsegnung Am Dienstag, 4. Februar, können Sie im Gottesdienst von 8.30 Uhr im Gedenken an die heilige Agatha Brot segnen lassen. | | |
Voranzeige: der andere gottesdienst Am Samstag, 8. Februar ist um 17.15 Uhr ein Wortgottesdienst in besinnlicher Form. Den Flyer mit den Terminen dieser Art Gottesdienste bis zum Sommer finden Sie hier. | |
|
| Wir danken unseren Engagierten | | |
Am Freitag, 31. Januar treffen sich die Angestellten und jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Pfarrei, die sich regelmässig in einem Ehrenamt engagieren, um gemeinsam den Abend zu verbringen. Uns ist es ein grosses Anliegen, ihnen ein HERZLICHES DANKESCHÖN auszusprechen! Genau dieses Engagement macht unsere Pfarrei so vielfältig, bunt und lebendig. | | | | | | | | |
|
|
Frauezmorge mit Stefanie Fischer am Donnerstag, 30. Januar, 9.00 Uhr bei der Viva-Kirche, Gossau. Stefanie Fischer, ehemalige «Miss Handicap», berichtet über ihren Alltag im Rollstuhl. Mehr dazu im Flyer. Anmeldung bis 26. Januar online via www.refgossau.ch. Bitte beachten Sie, dass der Anmeldemodus seit der letzten Publikation des Anlasses geändert hat. | | |
Meditatives Kreistanzen am Mittwoch, 5. Februar, 19.30 Uhr im Kath. Pfarreizentrum: Eine Auszeit nehmen und sich beflügeln lassen. Anmeldeschluss ist zwei Tage vor dem Anlass. Mehr Infos im Flyer. | | |
Sammelwoche von Lebensmitteltaschen für Incontro Die erste Sammlung im neuen Jahr ist von Montag, 3. bis Sonntag, 9. Februar. Wie immer finden Sie im Foyer des Pfarreizentrums Taschen, die Sie füllen können. Die genaueren Infos über das Projekt Incontro und die Einkaufsliste für die Taschenbefüllung finden sie hier. | |
|
| | | | | | | | |
Während 15 Jahren engagierten sich Frauen aus unserer Pfarrei intensiv im Verein Proeducado und förderten durch ihn in der Dominikanischen Republik, in der sie aufgewachsen sind, verschiedene Bildungsprojekte. Im Dezember erreichte uns die Nachricht, dass sich der Verein mangels NachfolgerInnen auflösen muss. Auf der Vereins-Homepage können Sie die genaueren Informationen dazu nachlesen. Mehrfach konnten wir mit dem Erlös vom Tag der Völker Projekte des Vereins unterstützen, und immer wieder erreichten uns dafür herzliche Dankesworte, so auch mit dem Brief, in dem uns die Vereinsauflösung mitgeteilt wurde: | | |
«Wir möchten uns bei allen, die unsere Arbeit begleitet haben, herzlich bedanken: Ohne Ihre Unterstützung hätten wir vielen dominikanischen Kindern und Jugendlichen nicht die Chance geben können, ihre Lebensbedingungen zu verbessern und optimistisch in die Zukunft zu blicken. Herzlichen Dank, dass Sie ein so wichtiger Teil dieser einzigartigen Erfahrungen gewesen sind!» | | |
Lieber Vereinsvorstand: Auch wir danken ganz herzlich für die Möglichkeit, über Euer Hilfswerk Gutes tun zu können, und wünschen Euch und den von Euch unterstützten Kindern und Jugendlichen alles Gute für die Zukunft. Und danke auch für all die von Euch im Rahmen Eurer Aktion beim Frühlingsmarkt immer blitzblank geputzten Schuhe! | |
|
|
|
Bibeltexte malend entdecken mit Irena Leuenberger «Geschichten entfalten ihre Kraft durch die Bilder, die sie in uns wecken», mit diesem Satz wurde der Kurs im Herbst angekündigt. Es freut uns, dass genau das die Kursbesucherin Marlen Thalmann erleben durfte. Lesen Sie hier die bewegenden Erfahrungen, die sie beim Malen und darüber hinaus erleben durfte. | | | | | | | | |
|
|
«Mein neuer Hund ist super. Er bringt mir jeden Morgen die Zeitung!» «Ja und? Das können viele Hunde.» «Das schon, aber ich habe gar keine Zeitung abonniert!» | |
|
|
| | Impressum: Kath. Pfarramt Gossau ZH Chapfstr. 25 | 8625 Gossau Telefon: 044 935 14 20 | | | | | | | | |