| | | | | Pfarrei - Newsletter 22. Mai 2025 | | | | | | | | | | | | | | | |
|
|
Zwölf Jugendliche werden am Samstag, 31. Mai von Generalvikar Luis Varandas das Sakrament der Firmung empfangen: Niamh Clinton, Diana Dinis Teixeira, André Gaspar Fernandes, Karmen Habtemariam, Kaya Lehmann, Yanira Lopez Fernandez, Larissa Meier, Margherita Pozzi, Jan Stiefel, Laura Valsa Thomas, Mattia Venuto, Andrin Zangerle. | | |
Zum Firm-Motto schreibt Jaden Harast, einer der Firmkurs-Teilnehmer: «Wir haben uns für 'Together in Faith - gemeinsam im Glauben' entschieden. Diese Idee hat uns neben vielen anderen guten Mottos gleich angesprochen. Der Firmkurs ist nicht nur dafür da, sich auf die Firmung vorzubereiten, sondern auch dazu, sich in seinem eigenen Glauben zu finden und ihn mit den anderen Firmlingen und Leitern zu teilen. Es geht darum, dass man in seinem Glauben aufblüht und den richtigen Weg für sich findet. Dadurch, dass wir diesen Weg zusammen beschreiten, unsere Erfahrungen und unsere Ansichten miteinander teilen, passt auch unser Firm-Motto so gut dazu. Wir wachsen an jedem Treffen ein bisschen mehr und nehmen immer etwas Hilfreiches mit nach Hause. Wir sind froh, uns in dieser kurzen Zeit in einer kleinen Gemeinschaft gefunden zu haben, um danach wieder alle in unsere eigene Richtung zu schreiten und unseren eigenen Weg im Glauben so wie auch im Leben zu gehen.» | | |
Wir wünschen allen Firmlingen von Herzen viel Kraft, Mut und Freude auf diesen Lebens- und Glaubenswegen. | |
Anika Trütsch und das Firmleitungsteam | |
|
| Spezielle Gottesdienste | | |
Versöhnungsfeier Freitag, 23. Mai, 18.30 Uhr - Eucharistiefeier zum Abschluss des Versöhnungsweges zusammen mit den Viertklässlern. | | |
Familiengottesdienst Samstag, 24. Mai, 17.45 Uhr - Eucharistiefeier im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung zusammen mit den Drittklässlern | | |
Christi Himmelfahrt Donnerstag, 29. Mai, 10.00 Uhr - Eucharistiefeier | | |
Firmung Samstag, 31. Mai, 17.00 Uhr - Eucharistiefeier, reserviert für die Familien und Gäste der Firmanden | | |
Aushilfe Sonntag, 1. Juni, 10.00 Uhr - Eucharistiefeier mit Pfr. Mike Qerkini | | |
Gottes Spuren Freitag, 6. Juni, 17.00 Uhr - Meditativer Wortgottesdienst | | |
Pfingsten Samstag, 7. Juni, 17.45 Uhr - Eucharistiefeier in der Kirche Sonntag, 8. Juni, 10.00 Uhr - Eucharistiefeier in der Kirche, anschliessend Pfarreiratsbänkli Montag, 9. Juni, 10.00 Uhr - Eucharistiefeier im Altersheim Rosengarten | |
|
| Die Kirchenpflege sucht | | |
Per 1. August oder nach Vereinbarung für die Pfarrei Gossau: eine Frau oder einen Mann mit Zeit und Herz für die Jugend (50-70%) | | |
Per 1. Oktober für die Pfarrei Wetzikon: eine/n Mitarbeiter/in im Pfarreisekretariat (40%) | | |
Alle Details finden Sie hier: | | |
|
|
|
|
BibelWort in Bewegung Donnerstag, 12. Juni, 19.30 Uhr, Pfarreizentrum: Nadia Rudolf von Rohr lädt uns ein, die biblische Erzählung des Pfingstereignisses neu zu entdecken. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind. | | |
Lebensmittel für Bedürftige Sammelwoche für den Verein Incontro vom Montag, 9. bis Sonntag, 15. Juni. Vielen Dank für jede gefüllte Tasche. Wer auch gern spenden möchte, den Einkauf aber nicht selbst machen kann, kann dem Pfarramt Fr. 60.- zukommen lassen. Dann organisieren wir den Einkauf. | | |
Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Mittwoch, 18. Juni, 20.00 Uhr, Pfarreizentrum Gossau: Genehmigung der Jahresrechnung 2024, Informationen zu den Stiftungsrechnungen Wetzikon und Gossau und Informationen aus der Synode. Weitere Informationen finden Sie hier. | | |
Es tönen die Lieder ... Wir wollen einem passionierten Musiker und ehemaligen Musiklehrer die Möglichkeit geben, seine Klarinette wieder zum Klingen zu bringen und dadurch wieder mehr Sinn und Freude in sein Leben zu holen. Da sein Instrument aber über viele Jahre nicht bespielt wurde, ist es renovierungsbedürftig. Die Auffrischung kostet ca. Fr. 600.-. Leider fehlen dem Mann die finanziellen Mittel, um die Kosten selbst zu tragen. Könnten Sie sich vorstellen, einen Beitrag an dieses musikalische Projekt zu leisten? Melden Sie sich bei mir. | | | Luzia Lüthi, koordination@kath-gossau-zh.ch | | | | | | | | | | |
Wir sind dran... … für Markus Widmer ein Abschiedsgeschenk zu organisieren. Möchten Sie sich daran beteiligen und haben noch keine Informationen erhalten? Dann melden Sie sich bitte bei Luzia Lüthi, 044 552 86 24, koordination@kath-gossau-zh.ch. Sie dürfen diese Information auch gern weitergeben – einfach nicht an Markus Widmer… | | |
|
| Über den Zaun geschaut | | |
Rundweg durch die Gossauer Natur Sonntag, 15. Juni 2025, 9.45 Uhr, Schulhaus Rooswis Der von der Gemeinde Gossau organisierte Rundgang über die Langfuhr und Hinterrüti führt uns über Asphalt- und Kieswege, dauert ca. 2,5 Stunden und hat eine Distanz von knapp 6 km. Sie erfahren Wissenswertes über die Kiesgrube, die Siedlung Langfuhr, extensiv genutzte Wiesen und das Hermelin. Am Ziel erwartet Sie ein Imbiss. Anmeldung bis Freitag, 6. Juni an events@gossau.zh.ch | | | | | | | | | | |
Nachhaltigkeitswochen in Uster Vom 24. Mai bis zum 6. Juni kann der Klimaball im Rahmen der städtischen Nachhaltigkeitswochen Uster im Stadtpark bestaunt werden. Die Pfarrei St. Andreas ist massgeblich daran beteiligt und organisiert verschiedene Aktivitäten. Der Klimaball ist eine rund drei Meter hohe Kugel. Er informiert über den Klimawandel und sammelt Meinungen der Passanten und Passantinnen zu verschiedenen Massnahmen für eine nachhaltige Gesellschaft. Eintritt frei, offen rund um die Uhr. | |
Luzia Lüthi, im Namen der Gruppe Laudato si' | | | | |
|
|
|
Auf einer Reise bittet der Papst seinen Chauffeur, ihm das Steuer zu überlassen. Der Chauffeur will zwar nicht, muss sich aber schliesslich seinem Chef beugen und setzt sich hinten in den Wagen. Glücklich setzt sich der Papst hinter das Steuer und braust los. Alles Bitten seines Chauffeurs, etwas langsamer zu fahren, nützt nichts. So geht es nicht lange, bis er von der Polizei angehalten wird. Sofort nehmen die Polizisten Rücksprache mit der Zentrale und melden: «Wir haben eine Geschwindigkeitsübertretung.» - «Ja und? Büssen Sie!» - «Aber es ist eine wichtige Persönlichkeit.» - «Selbst wenn es ein Minister wäre: Büssen sie ihn!» - «Aber er ist noch viel höhergestellt als ein Minister!» - «Ja wer ist es denn?» - «Das wissen wir auch nicht, aber der Papst ist sein Chauffeur.» | |
|
|
| | Impressum: Kath. Pfarramt Gossau ZH Chapfstr. 25 | 8625 Gossau Telefon: 044 935 14 20 | | | | | | | | |