Grüezi miteinander
13. Mai 2025, von Oscar Tassé
Unser neue Pfarreileiter Oscar Tassé stellt sich vor

Ich heisse Pfarrer Oscar Tassé. Ich bin in Douala, der wirtschaftlichen Hauptstadt Kameruns, geboren.

In Douala habe ich die Grundschule besucht. Nach der Realschule in Bafoussam habe ich das Philosophiestudium mit einer Licence an der Universität Douala abgeschlossen.

Dann bin ich in die Schweiz eingereist und wurde von diesem wunderbaren Land aufgenommen. In Luzern habe ich an der theologischen Fakultät der Universität das Theologiestudium mit dem Master abgeschlossen. Nach einem Jahr Pastoralkurs erhielt ich die Missio für die Tätigkeit als Pastoralassistent in der Pfarrei Herz Jesu Wiedikon in Zürich, wo ich drei Jahre lang gearbeitet habe.

Da die Berufung zum Priestertum weiterhin stark in mir brannte, habe ich mich entschieden, mich meinem Heimatbischof vorzustellen. Dieser Weg führte mich ins Priesterseminar Collegium Borromaeum in Freiburg im Breisgau in Deutschland, wo ich andere Priesteramtskandidaten kennengelernt habe – das hat mich sehr gefreut und mir Mut gegeben. Im Mai 2015 wurde ich zum Diakon in der Pfarrei Herz Jesu in Wiedikon geweiht und am 5. Dezember 2015 durch den inzwischen verstorbenen Bischof Vitus Huonder zum Priester.

Anschliessend übernahm ich die Aufgabe des Vikars im Seelsorgeraum St. Anton und Maria Krönung in Zürich, wo ich vier Jahre lang tätig war. Im Jahr 2019 wechselte ich als priesterlicher Mitarbeiter nach Winterthur, wo ich fünf Jahre lang wirkte. Vom 1. September 2024 bis zum 28. Februar 2025 war ich als Pfarradministrator mit Leitungsfunktion in Hombrechtikon tätig. Vom 15. April bis zum 31. Juli 2025 wirke ich als priesterlicher Mitarbeiter in der Pfarrei St. Martin in Meilen.

Ich freue mich sehr, ab dem 1. August 2025 die Stelle als Pfarradministrator in der Pfarrei Maria Krönung in Gossau zu übernehmen. Besonders angesprochen hat mich diese Pfarrei, weil sie eine lebendige und engagierte christliche Gemeinschaft ist und weil sie unter dem Titel „Maria Krönung“, der Jungfrau Maria gewidmet ist, zu der ich eine besondere Beziehung habe.

Ich freue mich darauf, alle Gläubigen der Pfarrei kennenzulernen und gemeinsam mit euch den Weg zu Christus zu gehen. Gelobt sei Jesus Christus.

zurück pdfals PDF speichern