Jugendarbeit
Anika Trütsch, Jugendarbeiterin

Über mich
Geboren bin ich 1991.
War in meiner Jugend ebenfalls begeisterte Jublanerin.
2010 schloss ich die Ausbildung zur Köchin ab.
2017 das Studium zur Religionspädagogin an der Univeristät in Luzern.
Danach lebte ich drei Monate in Jerusalem und arbeite als Volontärin in einem Hospiz.
Von 2018-2020 arbeitete ich als Religionspädagogin in der Wallfahrtspfarrei in Sachseln.
Seit 2020 bin ich nun hier in Gossau und betreue mit grosser Freude das Ressort Jugend. In meinen Bereich fällt die verbandliche Jugendarbeit mit der Jubla, die offene kirchliche Jugendarbeit, der Oberstufenunterricht sowie der Firmkurs. Nach Bedarf biete ich auch Seelsorgegespräche für Jugendliche an.
Kontaktiere mich hier.
Persönliche Begleitung
In der persönlichen Begleitung können Fragen nach dem Sinn des Lebens und dem eigenen Glauben auftauchen. In diesem Prozess biete ich Unterstützung, höre zu, stehe in schwierigen Situationen bei und bestärke.
Deshalb besteht die Möglichkeit, einen Termin mit mir zu vereinbaren, für ein gemeinsames Gespräch. Mein Motto heisst "Da-sein."
Ich bin froh um ein kurzes WhatsApp oder Email, dass ich genügend Zeit für dich einplanen kann.
Selbstverständlich können Jugendliche auch spontan vorbeischauen, mein Büro im Erdgeschoss des Pfarreizentrum ist gleich neben unserem Tango-Engel und ganz einfach zu finden.

Anlässe und Angebote

Jubla
bietet Kindern und Jugendlichen eine abwechslungsreiche und sinnvolle Freizeitbeschäftigung an.
Mehr dazu findest Du auf der Website der Jubla Gossau.

Die Band
Alle zwei Wochen treffen sich Jugendliche, unterhalb der Kirche zur Bandprobe.
Ihr Musikstil ist rockig, schnell, modern. Da die Band zwei bis vier Mal im Jahr in einem Gottesdienst spielt, übt sie auch moderne Kirchenlieder ein.
Gerne dürfen Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse einmal an einer Probe teilnehmen. Wir sind stets auf der Suche nach gesanglicher und musikalischer Unterstützung.

Jugendgottesdienst «The Quest»
Vier Mal im Jahr feiern wir Jugendgottesdienste mit meditativen Klängen, gemeinsamen Gebeten, Bibeltexten und Kerzenlicht. Jugendliche im Alter zwischen 13 und 20 Jahren sind herzlich willkommen.
Nach dem Gottesdienst lassen wir den Abend mit Snacks und Getränken ausklingen.

Taizé-Reise
Einmal jährlich besteht die Möglichkeit für Ü18, eine Woche in Taizé zu erleben. Die Woche ist geprägt von coolen Begegnungen mit Jugendlichen aus der ganzen Welt, jugendgerechten Gottesdiensten, Bibelgruppen. Das Leben in Taizé ist einfach und echt, es lohnt sich auf jeden Fall, mitzukommen.

Taizé Zürich
Für alle, denen eine Woche Taizé vorerst zu viel erscheint, besteht die Möglichkeit, einmal im Monat mit nach Zürich ins Viadukt zu kommen.
Dort feiern wir mit Jugendlichen aus dem ganzen Kanton gemeinsam einen Taizégottesdienst mit meditativen Gesängen. Anschliessend gibt es einen grosszügigen Apéro in der Bar nebenan.
Die Abende sind für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren.

Die Bibel, ein wahrer Schatz – «The Chosen»
Einmal im Monat treffen sich Firmlinge und ehemalige Firmlinge für einen gemeinsamen Austausch über biblische Geschichten. Die Abende bestehen aus drei Elementen
- Gemeinsames Essen. Freiwillige der Gruppe bekochen uns jeweils mit einem leckeren Essen.
- Eine Folge der Serie «The Chosen»
- Gemeinsames Gespräch über die Botschaft Jesu und die Bedeutung in unserem Leben.
Wenn dich Bibelgeschichten interessieren und du gerne über Lebens- und Sinnfragen austauschst, lohnt es sich auf jeden Fall, dabei zu sein.

The Holy Week
Während der Karwoche treffen wir uns, um das Ostergeheimnis ganz nah mitzuerleben.
Die Krönung der Woche ist die Wanderung in der Osternacht: gemeinsam feiern wir an einer Wasserquelle den neuen Tagesanbruch und die ersten Sonnenstrahlen.

Incontro
Eine Gruppe aus ehemaligen Firmlingen geht ab und zu nach Zürich, um mit dem Verein Incontro Lebensmittel an Randständige zu verteilen. Im Einsatz kommen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Menschen aus den unterschiedlichsten Verhältnissen in Kontakt, hören von ihrer Lebensgeschichte und nehmen an ihrer Lebenswelt teil.

Mindfull - Meditationsgruppe
Die Mediationsgruppe trifft sich nach Absprache jeweils in der Kirche Gossau. Mit besonderen Licht- und Soundeffekten verwandeln junge Erwachsene den Kirchenraum: Der Klang der Klangschale sowie die besondere Musikauswahl lässt junge Erwachsene ab 17 Jahren in eine andere Welt eintauchen.
Gemeinsam lassen wir den Abend jeweils mit einem kleinen Snack im Jugendraum ausklingen.
Tagebucheinträge aus der Jugendarbeit

Neues Firmleitungsteam (September 2023)
Unser Leitungsteam setzt sich aus 8 jungen Menschen zusammen, die voller Motivation sind, unsere Jugendlichen auf dem Weg durch den Firmkurs zu begleiten und gemeinsam mit ihnen tiefgehende Gespräche über den Glauben zu führen und philosophische Gedanken auszutauschen. Wir arbeiten gemeinsam an der Planung und Gestaltung der Firmkursabende und unterstützen die ehemaligen Firmlinge dabei, partizipativ an Nachfirmprojekten teilzunehmen.
Weitere Anlaufstellen
Es gibt Momente im Leben, in denen man eine professionelle Unterstützung braucht:
- Beratungshilfe der ProJuventute Schweiz
- Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des Kantons Zürich, Ambulatorium Wetzikon
- Kabel - Fachstelle für die Beratung, Begleitung und Unterstützung rund um die Berufslehre
- Paarberatung und Mediation, Beratungsstelle Wetzikon
- Opferberatung Zürich
- HIV-Aidsseelsorge kath. Kirche im Kanton Zürich
- Feel-ok - eine Seite für Jugendliche zu Themen wie Drogen, Essstörungen, Gewalt usw.