Der Auftakt zur Fastenwoche fand am 1. März 2023 mit dem Einstimmungsabend statt. Pfarrer Johannes Huber hat uns durch die Woche begleitet. Das Buch Rut war unsere geistige Nahrung und die Heilungs- und Wachstumsprozesse in dieser biblischen Erzählung aus dem Alten Testament haben die Fastenerfahrung vertieft und bereichert.
Fasten ist eine Herausforderung und Chance: Gewohnheiten werden in Frage gestellt, neue Erfahrungen ermöglicht und durch den Verzicht auf feste Nahrung wird Zeit frei für Besinnung und Gebet.
Das Fastenerlebnis in der Gruppe zu teilen ist bereichernd und hilfreich. Wir konnten uns nach den abendlichen geistlichen Inputs und dem gemeinsame Singen austauschen über unsere Befindlichkeit und uns gegenseitig ermutigen.
Neben der geistigen und körperlichen Dimension gehört auch ein soziales Projekt zur Fastenwoche: Die Gruppe konnte dieses Jahr einen grosszügigen Betrag ans ‘Chrischtehüsli’ überweisen.
Körperlich erleichtert und geistig gestärkt durften wir den Abschluss der Woche in kleinen Gruppen bei Gastgeberinnen und Gastgebern feiern. Ich bin sehr dankbar für alles, was ich in diesen Tagen mit diesen wunderbaren Menschen erleben durfte.